Werkleitungskataster Gemeinden

Geoinformatik

Projektbeschrieb

Die im Boden verlegten Infrastruktursysteme wurden durch mehrere Generationen mit grossem finanziellem Aufwand erstellt und haben dementsprechend einen hohen Wiederbeschaffungswert. Wo liegen diese Einrichtungen? Welche Leistungsfähigkeiten weisen sie auf? Wo befinden sich Kontrollschächte und Schieber? Wie ist ihr Zustand? Die Werkleitungskataster erfassen die vorhandenen Anlageteile und Daten. Unterhaltsarbeiten und Netzerweiterungen können gezielt geplant und ausgeführt werden.

Werkleitungskataster sind kein unnötiger Luxus, sondern eine dringende Notwendigkeit für alle Werkeigentümer und damit ist eine Dokumentation von allergrösstem öffentlichem Interesse. Unsere GIS-Spezialisten, unterstützt durch modernste Geoinformatik-Hilfsmittel, erstellen übersichtliche, auf die Gemeinde respektive den Netzbetreiber zugeschnittene Werkleitungskataster.

Auftraggeber

Diverse Gemeinden und Netzbetreiber

Ingenieurleistungen

  • Bestandesaufnahme
    - Terrestrische Aufnahmen der Leitungstrassen vor Ort
    - Numerische Erfassung ab vorhandenen Ausführungs- und Einmassplänen
    - Leitungsortungen
    - Schacht- und Zustandskontrollen
  • Planwerk
    - Vollnumerische Katasterpläne mit attributierter Datenbank
  • Nachführung
    - Nachführung der Planwerke im Zuge von Netzsanierungen und -erweiterungen

Date: 01.01.2020

Fachgebiete

Tiefbau und Verkehrsbau Siedlungswasserwirtschaft Naturgefahren Wasserkraft Flussbau Geomatik Spezialvermessung Projektmanagement

Fachgebiete

Tiefbau und Verkehrsbau Siedlungswasserwirtschaft Naturgefahren Wasserkraft Flussbau Geomatik Spezialvermessung Projektmanagement