Sinfonia d'aua Flims

TP Berg und TP Tunnel

Projektbeschrieb

Das Projekt Wasserwelten Flims umfasst die folgenden Teile:

  • Bau des KW Tunnel Flims mit der Zentrale Felsbach. Nutzung des Wassers aus dem Umfahrungstunnel Flims mit zwei Blöcken.
  • Bau des Kraftwerkes Flem mit der Zentrale Punt Gronda und den zwei Blöcken Segnas und Platt Alva (Oberflächengewässer).
  • Trinkwasserreservoir mit zweifacher energetischer Nutzung des Wassers.
  • Der künstlichen Beschneiungsanlage für grosse Flächen der Weissen Arena von Flims-Laax-Falera.
  • Der künstlichen Caumaseeanspeisung die infolge des Karstanschnittes im Tunnel Flims Schaden genommen hat.

Technische Daten

  • Installierte Maschinenleistung total: 4500 kVA/3600 kW

  • Jahresenergieproduktion Total: 14.1 Mio. kWh/a

Baukosten

36.8 Mio. CHF

Zeitraum

2010 - 2014

Auftraggeber

Flims Electric AG, Martin Maron, www.flimselectric.ch

Ingenieurleistungen

Gesamtplanermandat mit Konzeption, Vorstudien, Konzessionsprojekt, Submission, Bau- und Ausführungsprojekt nach SIA 103 inkl. Beschaffung der Maschinengruppen und des Stahlwasserbaus nach SIA 108.

Date: 01.01.2020

Fachgebiete

Tiefbau und Verkehrsbau Siedlungswasserwirtschaft Naturgefahren Wasserkraft Flussbau Geomatik Spezialvermessung Projektmanagement

Fachgebiete

Tiefbau und Verkehrsbau Siedlungswasserwirtschaft Naturgefahren Wasserkraft Flussbau Geomatik Spezialvermessung Projektmanagement